Wie zwei deutsche Kartoffeln die Welt erobern

Seit 2011 sind wir ein Paar, haben diverse größere und kleinere Reisen gemeinsam unternommen, bis wir 2013 in Neuseeland gelandet sind. Vier Wochen mit dem Camper von der Nordinsel zur Südinsel, der erste Urlaub im Wohnmobil. Wir haben uns noch nie so frei gefühlt! Diese Reise war sozusagen der Ursprung unserer Weltreisepläne! Dieses Gefühl von Freiheit wollten wir wieder. Und vor allem länger! Wir haben hin & her geträumt…von einer Weltreise mit dem Rucksack, digitalem Nomadentum, etc. und haben beschlossen so viel Geld wie möglich zur Seite zu legen, um uns in ein paar Jahren den Traum zu erfüllen. Da wir 2014 in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen sind und meine Eltern diese in zwei bis drei Jahren übernehmen wollten, wurde dies dann zum „Stichtag“. Wie es das „Schicksal“ so wollte, hat Thomas in der Arbeit einen Kollegen kennengelernt, der insgesamt sechs Jahre mit seinem eigenen Fahrzeug auf Weltreise war! Es hat nicht lange gedauert, bis uns diese Art zu reisen überzeugt hat! Unser Bockerl war bald gefunden und gekauft. Zwei Jahre haben wir am Bus geschraubt, geschweißt, verspachtelt, den Innenausbau rausgerissen um einen Neuen wieder einzubauen. Haben den Bus verflucht, getätschelt, gehasst und uns gefreut wie toll er zum Schluss geworden ist! Unsere Wohnung haben wir meinen Eltern überlassen, alles Unnütze verkauft und unsere Jobs gekündigt. Nun geht es endlich los auf die große Reise!

„Wenn du denkst Abenteuer sind gefährlich, versuch’s mal mit Routine. Die ist tödlich.“ – Paulo Coelho
Zurück nach oben